Rüeblikuchen mit Ovo
Wer kennt ihn nicht – den Klassiker: Rüeblikuchen! 🥕 Mit der Ovo Crunchy Cream erhält er zusätzlich einen Schokoladengeschmack und wird dadurch noch köstlicher. Aber warum harmonieren Karotten und Ovo so gut miteinander? Wahrscheinlich liegt es an der orangen Farbe 🧡 Und das Beste daran: Wenn dich jemand fragt, ob du heute schon Gemüse gegessen hast, kannst du mit einem stolzen „Ja“ antworten. 😉
Kategorie
Schwierigkeit
Portionen
Zubereitungszeit
Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
250 g | Karotten |
125 g | Butter, weich |
100 g | Rohrzucker |
1 Prise | Salz |
1 | Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft |
2 | Eier |
½ TL | Zimt |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
140 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
300 g | Frischkäse, weich |
150 g | Ovomaltine Crunchy Cream |
Marzipanrüebli |
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (18–20 cm Ø) mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten.
-
Die Karotten schälen und fein reiben, dann beiseitestellen.
-
Die weiche Butter mit Zucker und Salz in einer Rührschüssel cremig aufschlagen.
-
Die geriebenen Karotten, den Zitronenabrieb und die Eier unterrühren.
-
Mehl, Zimt und Backpulver in die Schüssel sieben.
-
Die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen.
-
Alles kurz zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange rühren).
-
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und auf mittlerer Schiene 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
-
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschliessend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt ca. 4 Tage saftig. -
Topping
- Den Frischkäse mit einem Handrührgerät glatt mixen.
- Die Ovomaltine Crunchy Cream mit einem Löffel oder Messer leicht einwirbeln.
- Das Topping mit einem Teigschaber auf dem Kuchen verstreichen.
- Nach Belieben mit Marzipanrüebli verzieren.